Innovationen
Ökumenische Kinder- und Jugendarbeit Asperg
In Asperg haben sich der CVJM, die evangelische und die katholische Kirchengemeinde auf den Weg gemacht, Jugendarbeit gemeinsam und neuzudenken. Über die Konfessionsgrenzen hinweg findet zum Beispiel die Firmvorbereitung und die Konfiarbeit gemeinsam statt, Mitarbeitende gestalten gemeinsam Angebote und auch räumliche Ressourcen werden gemeinsam genutzt.
Dieses Angebot findet innerhalb der evangelischen Landeskirche Württemberg statt.
- Ort des Projektes
- Weinstraße 29, 71679 Asperg, DE
- Auf welche Herausforderung ist das Projekt die Antwort?
- Beide große Kirche und auch der CVJM müssen sich der Herausforderung stellen, dass sie immer weniger junge Menschen erreichen und auf kleiner werdende Ressourcen zurückgreifen können. Daher bündeln wir unsere Kapazitäten und schaffen so zusammen mehr. Durch eine offene Haltung aller Beteiligten können neue Wege gegangen werden und Innovation wird möglich.
- Ziel des Projektes
- Ziel des Projektes ist eine gemeinsame christliche Kinder- und Jugendarbeit in Asperg, die junge Leute sieht, annimmt, wertschätzt und einen Raum schafft, Selbstwirksamkeit und Glaube zu erfahren.
- Wie viele Personen sind dabei hauptamtlich engagiert?
- 1
- Wie viele Personen sind dabei ehrenamtlich engagiert?
- 20+
- Gibt es Kooperationen gibt es mit außerkirchlichen Akteurinnen und Akteuren?
- Grundschulen, Schulsozialarbeit, Familienbüro…
- Wie wird das Angebot bzw. die Innovation finanziert?
- 50% über Flex3, 50% durch die ev.Kirche, kath. Kirche und den CVJM Asperg
Kontaktangaben
- Name
- Lara Dobler
- lara.dobler@elkw.de
- Website
- https://