

Innovationen
Ich schenk dir eine Schatzkiste, Schätze bergen für mein Kind
Seminar für Eltern, Großeltern, Pat:innen, Wegbegleiter:innen, Ein persönliches Geschenk für Ihr Kind Individuell gestaltet Gefüllt mit Schätzen aus der Biografie Ihres Kindes, Was Sie erwartet: 6 oder 7 Abende Freude und Gemeinschaft erleben, Mit stärkenden Methoden aus der Biografiearbeit eine Schatzkiste füllen, Wie gestalte ich ein Familienfest, bei dem mein Kind wertgeschätzt im Mittelpunkt steht?

- Ort des Projektes
- Gustav-Werner-Straße 20, 72555 Metzingen, DE
- Wo liegt der innovative Unterschied beim Projekt?
- generationübergreifend, generationsverbindend, biografische Methoden, persönlicher Austausch über Glauben und Familie
- Auf welche Herausforderung ist das Projekt die Antwort?
- Kontakt zu den Konfieltern halten, alle an einen Tisch holen und auf Augenhöhe begegnen, Glaube reflektieren und Gott (wieder) näher kommen
- Ziel des Projektes
- Konfieltern als Gemeinschaft einbinden in das Konfijahr ihrer Kinder, Vorbereitung auf das Fest, persönliches Geschenk zur Konfirmation gestalten, Nahhaltig Lust auf Kirchengemeinde machen
- Ist das Angebot zeitlich befristet? Was passiert nach dem Ende der Laufzeit?
- Läuft immer während des Konfijahres
- Wie viele Personen sind dabei hauptamtlich engagiert?
- Eine, wenn es um die Einladung zum Infoabend geht, nach Bedarf der Hauptamtlichen dürfen sie gerne so oft dabei sein, wie sie wollen
- Wie viele Personen sind dabei ehrenamtlich engagiert?
- Eine
- Gibt es Kooperationen gibt es mit außerkirchlichen Akteurinnen und Akteuren?
- Nein
- Wie wird das Angebot bzw. die Innovation finanziert?
- Über Kirchengemeinde und Teilnehmer:innen, im Auftrag der Familienbildungsarbeit Metzingen
Kontaktangaben
- Name
- Paula Maisch
- sekretariat@fba-metzingen.de
- Website
- https://
