Innovationen
PfarrgartenCafe und Pfarrgarten
Der zentral im Dorf gelegene Pfarrgarten darf öffentlich genutzt werden und am 3.Donnerstag im Monat öffnet dort oder im Pfarrhaus das PfarrgartenCafe seine Tore.
Dieses Angebot findet innerhalb der evangelischen Landeskirche Württemberg statt.
- Ort des Projektes
- Kirchgasse 2, 73312 Geislingen-Türkheim, DE
- Auf welche Herausforderung ist das Projekt die Antwort?
- Außer einer Bäckerei gab es im Dorf keine Treffpunkte mehr und die Kirchengemeinde wollte im Dorf sichtbarer sein. So ist das Projekt des offenen Cafes entstanden. Die Öffnung des zentral gelegenen Pfarrgartens für alle folgte dann.
- Ziel des Projektes
- Ein unkompliziertes Treffen für alle Interessierten anzubieten und die schöne Umgebung zu nutzen
- Ist das Angebot zeitlich befristet? Was passiert nach dem Ende der Laufzeit?
- Das Angebot ist unbefristet, wir hoffen, dass es noch lange genutzt wird.
- Wie viele Personen sind dabei hauptamtlich engagiert?
- Keine
- Wie viele Personen sind dabei ehrenamtlich engagiert?
- Hauptsächlich zwei. Eine betreibt das Cafe mit allem drum und dran, die andere backt den Kuchen.
- Gibt es Kooperationen gibt es mit außerkirchlichen Akteurinnen und Akteuren?
- Nein, aber die Ortsvorsteherin besucht das Cafe ebenfalls und nutzt es für Kontakte
- Wie wird das Angebot bzw. die Innovation finanziert?
- Das Angebot trägt sich selber durch die Spenden, die die BesucherInnen im Cafe geben.