

Innovationen
HipHop Cafe
Ein Ort zum Ankommen, für Jugendliche, zum aktiv sein, wo mit rap, singen, tanzen und Graffiti Talente entfaltet werden.

- Ort des Projektes
- Erhardtstr. 2, 71083 Herrenberg, DE
- Wo liegt der innovative Unterschied beim Projekt?
- Vielfalt wird gefeiert. Kulturübergreifend. Von den Jugendlichen her entwickelt. Die Stadt unterstützend. Von den Jugendlichen her aufgebaut. Authentisch Glaube Leben, neue Form von Kirche.
- Auf welche Herausforderung ist das Projekt die Antwort?
- Der Bedarf der Stadt und v. Jugendlichen. Ausserschulische Bildung dass junge Menschen hilft in ihre Gottgegebene Begabungen hinein zu wachsen. Leute mit wenig Chancen können Begabungen entfalten.
- Ziel des Projektes
- Das Jugendliche ausserhalb der Kirche Heimat finden, authentisch Glaube erleben, ihre Talente entfalten und für sich und andere Verantwortung übernehmen.
- Ist das Angebot zeitlich befristet? Was passiert nach dem Ende der Laufzeit?
- Hoffentlich nicht.
- Wie viele Personen sind dabei hauptamtlich engagiert?
- 1: Nathan Grant Kitch
- Wie viele Personen sind dabei ehrenamtlich engagiert?
- 15: HipHop Cafe Team Allstars
- Gibt es Kooperationen gibt es mit außerkirchlichen Akteurinnen und Akteuren?
- Verschiedene Kooperationen mit Schulen, Vereine und städtische Gruppen. HipHop&Hymnen Angebot.
- Wie wird das Angebot bzw. die Innovation finanziert?
- Momentan als offene Jugendarbeit des EJW Herrenberg
Impressionen / Eindrücke
Kontaktangaben
- Name
- Nathan Grant Kitch
- mail@nathangrant.de
- Website
- https://youtu.be/0Iqff2Y1GLw
