

Innovationen
Camping-Kirche Christophorus Kirchberg/Iller
Kirche & Gemeinde für Urlauber:innen und Dauercamper:innen

- Ort des Projektes
- Werte 6, 88486 Kirchberg, DE
- Wo liegt der innovative Unterschied beim Projekt?
- Als Camping-Kirche machen wir uns auf, verlassen unser gewohntes Umfeld, lassen kirchliche Gebäude und traditionelle Formen zurück und leben für drei Wochen auf dem Campingplatz Christophorus (Kirchberg/Iller). Kirche kommt zu den Menschen in das Freizeit- und Urlaubsleben. Mitten hinein in alles, was Menschen leben, prägt und ausmacht. Damit leben wir eine Kultur der Geh-Kirche.
- Auf welche Herausforderung ist das Projekt die Antwort?
- Menschen nehmen die Kirche in ihrem Alltags- und Urlaubsleben nicht mehr wahr und besuchen keine Angebote einer Kirche mit eine Komm-Struktur. Immer mehr Menschen können mit Kirche nichts mehr anfangen, weil sie weit weg von ihrer Lebenswelt ist. Menschen erhoffen sich von Kirche einen profit für ihr Leben.
- Ziel des Projektes
- Wir gestalten drei Wochen kirchliches Leben auf dem Campingplatz. Dafür bieten wir offene Programme wie Gottesdienste, Kinderprogramme, Familienfeste, Gute-Nacht-Geschichte, Konzerte, uvm. an. Außerdem nehmen wir uns bewusst Zeit um mit den Menschen auf dem Platz ins Gespräch und in Beziehung zu kommen.
- Ist das Angebot zeitlich befristet? Was passiert nach dem Ende der Laufzeit?
- Jährlich, drei Wochen in den Sommerferien
- Wie viele Personen sind dabei ehrenamtlich engagiert?
- 30
- Gibt es Kooperationen gibt es mit außerkirchlichen Akteurinnen und Akteuren?
- Mit den Betreibern des Campingplatz Christophorus
- Wie wird das Angebot bzw. die Innovation finanziert?
- Spenden, Anteil der Betreiber, Landeskirchliche Mittel
Impressionen / Eindrücke
Kontaktangaben
- Name
- Kirche Unterwegs e. V.
- info@kircheunterwegs.de
- Website
- https://www.kircheunterwegs.de/Camping-Kirche-93639.html
